Notfalldosen werden wieder verteilt

von Redaktion

Gesundheitsinfos im Kühlschrank aufbewahren – Schnelle Hilfe im Ernstfall

Rosenheim/Landkreis – In Stadt und Landkreis Rosenheim werden ab sofort erneut Notfalldosen verteilt, um im Falle gesundheitlicher Notfälle eine schnelle und effiziente Versorgung sicherzustellen. Wie die Gesundheitsregionplus des Landkreises Rosenheim gemeinsam mit dem Hospiz- und Palliativ-Netzwerk für Stadt und Landkreis Rosenheim mitteilt, enthält die kleine, gut sichtbare Dose wichtige Informationen zu Allergien, Medikamenten oder besonderen Wünschen der medizinischen Behandlung. Die Notfalldose soll im heimischen Kühlschrank aufbewahrt werden, da dieser in jedem Haushalt vorhanden und für Helfer leicht auffindbar ist. Damit stellt die Notfalldose ein effizientes Informationssystem dar, das im häuslichen Umfeld wichtige Notfall- und Patientendaten bereitstellt. Die erste Auflage 2024 war bereits vergriffen. Insgesamt stehen nun 7500 Notfalldosen zur Verfügung, die kostenfrei an Bürger des Landkreises und der Stadt Rosenheim ausgegeben werden. Die Verteilung erfolgt unter anderem in Apotheken, Beratungsstellen und Rathäusern. Eine vollständige Liste der rund 50 landkreisweiten Ausgabestellen ist online abrufbar unter www.landkreis-rosenheim.de.

Artikel 1 von 11