Boarisch schimpfen gehört zur Wiesn wie die Mass Bier. Damit alle mitreden können, erklären die Wiesn-Streiflichter täglich einige bajuwarische Kraftausdrücke – auf der Grundlage des Buchs „Loamsiada, Doagaff, Siasskasa“ – Bairische Schimpfnamen“ des Karikaturisten Hans Reiser, erhältlich auch in allen Geschäftsstellen der OVB-Heimatzeitungen. Heute:
Dotschn (Dotschn = Kohlrübe): grobschlächtiges, ungeschicktes Weibsbild;
Zwiderwurzn (zwider = zuwider; Wurzen = Wurzel): grantige, mürrische, unausstehliche Person);
Soadndrazza (Soadn = Instrumentensaiten; drazzn = ärgern, quälen): schlechter Musikant;
Ruach: raffgieriger, habgieriger Mensch;
Stenz: eingebildeter Mann, ein Schönling und Müßiggänger. ZeICHNUNG: HANS REIser