Bierdimpfeund Gramfhenna

von Redaktion

Boarisch schimpfen und granteln gehört zur Wiesn wie die Mass Bier. Damit alle „midbuifan“ (mitschimpfen) können, erklären die Wiesn-Streiflichter für „Zuagroaste“ und „Dosige“ täglich einige bajuwarische Kraftausdrücke – auf der Grundlage des Buchs „Loamsiada, Doagaff, Siasskasa“ – Bairische Schimpfnamen“ des Karikaturisten Hans Reiser, erhältlich auch in allen Geschäftsstellen der OVB-Heimatzeitungen.
Heute: Bierdimpfe = stumpfsinniger Wirtshaushocker;
Gramfhenna (Gramf = Krampf); Henna = Henne): überengagiertes, verkrampft sendungsbewusstes weibliches Wesen;
Zornbinkl (Binkl = Beule): jähzorniger Mensch, aber auch umgangssprachlich für ein schreiendes Kleinkind;
dürrer Haring (Haring = Hering): dürrer, schlaksiger Mensch. ZEICHNUNG: HANS REISER

Artikel 1 von 11