Täter hat noch Misthaken in der Hand

von Redaktion

76-jähriger Endorfer entfernt zum wiederholten Male Biberdamm am Brandbach

Bad Endorf – Mit einem Misthaken wurde ein 76-jähriger Mann aus Bad Endorf auf frischer Tat ertappt, als er erneut einen Biberdamm am Brandbach entfernte. Wie die Wasserschutzpolizei Prien mitteilt, ereigneten sich die Vorfälle an mehreren Tagen in Folge, zuletzt am Freitag, 29. August.

Nach Angaben der Polizei hatte der Mann den Damm ohne Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde vollständig entfernt. Dadurch lag der Eingang zur Biberburg teilweise trocken und bot keinen Schutz mehr vor Feinden. Die Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz wurden aufgenommen.

Der 76-Jährige zeigte sich laut Polizei uneinsichtig, räumte die Tat jedoch ein. Er gab an, die Biberdämme seit etwa fünf Jahren regelmäßig zu entfernen, um den Wasserfluss zu gewährleisten. Bei einer Begehung des Tatorts entdeckten die Beamten an vier verschiedenen Stellen große Asthaufen mit teils verwittertem Holz – ein Hinweis darauf, dass der Biber immer wieder versucht hatte, seinen Lebensraum zu sichern.

Die Anzeige gegen den Mann wird nach Abschluss der Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft Traunstein weitergeleitet.

Der Biber steht laut Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie unter strengem Schutz und ist nach dem Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt. Es ist verboten, dem Biber nachzustellen oder seine Bauten zu beschädigen. Die Wasserschutzpolizei Prien weist darauf hin, dass ausschließlich die Naturschutzbehörden unter bestimmten Voraussetzungen Genehmigungen zur Entnahme von Dämmen erteilen dürfen. Im Interesse des Naturschutzes bittet die Polizei darum, die Zugriffsverbote für streng geschützte Tier- und Pflanzenarten einzuhalten.

Artikel 6 von 11