Jerwa-Aus versetzt Region in große Sorge

Das Leben ist schön, auch mit schwerer Behinderung: Das Team der „Jerwa“ schenkt Betroffenen Lebensqualität und Lebensfreude – mit Empathie und multiprofessioneller medizinischer und therapeutischer Versorgung. Foto Schön Klinik

Das Leben ist schön, auch mit schwerer Behinderung: Das Team der „Jerwa“ schenkt Betroffenen Lebensqualität und Lebensfreude – mit Empathie und multiprofessioneller medizinischer und therapeutischer Versorgung. Foto Schön Klinik

Die Fachabteilung für Junge Erwachsene (Jerwa) an der Schön-Klinik Vogtareuth wird geschlossen. „Das gefährdet die medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung in unserer Region“, warnt Alexandra Huber vom „Haus Christophorus“ in Brannenburg. Das sind die Gründe.

Von Kathrin Gerlach

Vogtareuth/Brannenburg – Die Station für Junge Erwachsene mit neuropädiatrischen-neurologischen Erkrankungen (Jerwa) und die neurologischen Sprechstunden im Medizinischen Versorgungszentrum an der Schön-Klinik Vogtareuth waren über viele Jahre die einzige Anlaufstelle für schwerst mehrfach behindert

Donnerstag, 9. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.