Teamarbeit hat im Polizeipräsidium großen Wert

von Redaktion

Über 80 Neue starten in einem der „schönsten Dienstbereiche Bayerns“

Rosenheim – Über 80 neue Kollegen wurden beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd begrüßt. Wie das Polizeipräsidium mitteilt, wurden die neuen Polizisten nach erfolgreich absolvierter Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei oder auf eigenen Wunsch von einem anderen Präsidium in das südliche Oberbayern versetzt. Auch zahlreiche neue Tarifbeschäftigte nahmen ein Arbeitsverhältnis bei verschiedenen Dienststellen auf. Polizeipräsident Frank Hellwig und sein ständiger Vertreter Michael Siefener hießen die neuen Mitarbeiter gemeinsam mit weiteren Vertretern des Polizeipräsidiums am vergangenen Donnerstag in Rosenheim willkommen. Hellwig zeigte sich erfreut über die Verstärkung und wünschte den meist jungen Polizisten eine schöne, erfolgreiche und vor allem sichere Zeit bei der Dienstverrichtung in einem der wohl schönsten Dienstbereiche Bayerns. Er appellierte an die Kollegen, als Ansprechpartner und Helfer für die Bevölkerung präsent zu sein, jedoch auch konsequent einzuschreiten, wenn dies geboten sei. Die Tarifbeschäftigten bezeichnete er als wertvolle Ergänzung für die immer komplexer werdende Arbeit der Polizei, ohne deren Mitarbeit eine erfolgreiche Polizeiarbeit nicht denkbar sei. „Unser Polizeipräsidium legt großen Wert auf Teamarbeit, Kolleginnen und Kollegen aus Vollzug und Tarif sollen dies gemeinsam beherzigen“, betonte Hellwig.

Im Verlauf der Veranstaltung wurden die Abteilung Polizeiverwaltung, das Präsidialbüro, der Personalrat sowie die Einsatzzentrale vorgestellt. Die jeweiligen Sachgebietsleiter und deren Vertreter zeigten sich dankbar für die Unterstützung durch die Neuzugänge und wünschten ihnen alles Gute.

Artikel 9 von 11