Bad Feilnbach – Schmuddelig und mit viel Regen startete am gestrigen Donnerstag der 32. Bad Feilnbacher Apfelmarkt. Den widrigen Vorboten des Herbstes trotzten dennoch zahlreiche Besucher aus der Region und über ihre Grenzen hinaus und flanierten unter Regenschirmen bei freiem Eintritt über den größten Markt seiner Art in Bayern. Stark besucht waren die Mittagstische im schützenden Hauptzelt, in dem „Die vier jungen Hinterberger Musikanten“ die Gäste mit flotten Weisen verwöhnten.
Otto Lederer und
Ilse Aigner kommen
heute ins Festzelt
Auf heiteren Himmel und Sonnenschein hoffen die Veranstalter, darunter die Festwirtsfamilie Elisabeth und Manfred Kirner, heute, wenn Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Landrat Otto Lederer gegen 13.15 Uhr mit dem Einzug ins Festzelt offiziell den Markt eröffnen. Begleitet wird die politische Prominenz von Bürgermeister Max Singer sowie von Bad Feilnbachs Apfelkönigin „Maria II.“ und ihren Prinzessinnen. Musikalischer Gestalter ist die Musikkapelle Bad Feilnbach, geleitet von Stefan Kirchberger.
Einige Neuerungen erwarten die Besucher an den hoffentlich regenfreien und von Sonne verwöhnten Markttagen. Auf einige gewohnte Zelte hat der Veranstalter heuer verzichtet. So befinden sich die große und bunte Apfelpyramide sowie die Apfelpresse vom Obst- und Gartenbauverein Au-Dettendorf mit Ausschank von frischem Apfelsaft, Apfelfederweißem und Most im Hauptzelt. Ebenso einige Fieranten mit Stoffen, Handwerkskünsten aus Holz sowie Zirbenprodukten oder der VdK-Ortsverband Bad Feilnbach-Au, dem der Veranstalter gebührenfrei einen Standplatz ermöglichte. Weitere Aussteller bieten Produkte wie Bekleidung, Musikalien, Seifen, Kuchen und Kaffee sowie Erzeugnisse aus verarbeitetem und veredeltem Obst in einem Zeltanbau an.
Höhepunkte über
den ganzen Tag und
vor allem am Abend
Weiterhin lädt das Zelt des Gewerbeverbandes zum Schauen und Kaufen ein, ebenso die Musikanten-Alm, die unter dem Motto „Leben und leben lassen“ zum Verweilen bei Brotzeiten, Bier, Wein, Kaffee und Kuchen sowie Unterhaltung und Stimmung einlädt.
Höhepunkte – vor allem am Abend – sind heute ab 19 Uhr ein Bier- und Weinfest mit der Gruppe „Die Sulzberger“ sowie am morgigen Samstag ebenfalls ab 19 Uhr „Wastl & Band“ sowie „DJ Beischä“ bei der großen „Après-Markt-Party“.
Viel Abwechslung bieten Stände mit heimischen Produkten aus Handwerk und Gewerbe sowie Möglichkeiten zur Unterhaltung. Auch gegen eine Leere in der Magengegend findet mancher ein passendes Schmankerl.