Rosenheim – Mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Alkoholeinfluss ist ein 20-jähriger Münchner in der Nacht zu Donnerstag durch Rosenheim gerast und hat dabei mehrere rote Ampeln missachtet. Gegen 3 Uhr kam es laut Rosenheimer Polizei zu einer gefährlichen Fahrt, bei der der Raser zudem Alkohol konsumiert haben soll.
Junge Mitfahrerinnen wollen aussteigen
Nach bisherigen Ermittlungen fuhr der junge Mann mit seinem Pkw zunächst durch die Innenstadt. Auf dem Beifahrersitz saß ein 19-jähriger Münchner, auf der Rückbank eine 18-jährige Kolbermoorerin und eine 22-jährige Rosenheimerin. Die beiden Mitfahrerinnen forderten nach Angaben der Polizei, aufgrund der riskanten Fahrweise und des Alkoholkonsums, auszusteigen. Am Stadtrand von Kolbermoor ließ der Fahrer die beiden Frauen aus dem Auto, die anschließend mit ihren eigenen Fahrzeugen weiterfuhren.
Unfall an der Tankstelle – Beifahrer zieht Waffe
Die beiden Männer setzten ihre Fahrt nach Rosenheim fort und wollten das Gelände einer Tankstelle befahren. Dabei touchierten sie einen Betonpfosten, wodurch die Vorderachse des Pkw so stark beschädigt wurde, dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Zufällig kamen die beiden zuvor ausgestiegenen Frauen an der Unfallstelle vorbei und erkundigten sich nach dem Rechten. Plötzlich zog der 19-jährige Beifahrer eine Waffe, zielte in Richtung der Frauen und drohte, sie zu erschießen, falls „sie sich nicht sofort verpissen!“. Die alarmierte Polizei traf die beiden Münchner noch vor Ort an. Die Waffe, nach ersten Erkenntnissen eine Schreckschusswaffe, wurde sichergestellt, die Männer vorläufig festgenommen.
Ermittlungen wegen zahlreicher Delikte
Gegen den 19-jJährigen Beifahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm rund 0,5 Promille. Der Fahrer selbst war laut Polizei erkennbar alkoholisiert, verweigerte jedoch einen Atemalkoholtest. Es besteht zudem der Verdacht, dass Drogen im Spiel waren. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an, der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den 20-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt.
Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Telefon 08031/2002200 zu melden. Bei dem benutzten Pkw handelt es sich um einen schwarzen BMW.