Rosenheim – Eine Umfrage des Landratsamtes hat im Juni wichtige Impulse für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Landkreis Rosenheim geliefert.
Fast 500 Unternehmen bewerteten den Standort insgesamt positiv, sahen aber Herausforderungen beim Fachkräftemangel und beim Angebot an Wohn- und Gewerbeflächen.
120 Betriebe meldeten kurzfristigen zusätzlichen Flächenbedarf. Die Mehrheit der Unternehmen möchte im Landkreis expandieren, mehr als jeder fünfte Betrieb plant in den kommenden drei Jahren eine Unternehmensnachfolge.
Laut Landrat Otto Lederer will der Landkreis die Wirtschaftsförderung auf Basis der Umfrageergebnisse nun deutlich ausbauen.