Rosenheim – Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm hat der Lokschuppen Rosenheim für die Herbstferien vorbereitet. Noch bis Sonntag, 9. November, lädt die Erfolgs-Ausstellung „Titanic – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.“ dazu ein, das Schicksal der legendären Titanic und das damalige Zeitgeschehen hautnah zu erleben.
Wie der Lokschuppen mitteilt, stehen während der Ferien neben regulären Führungen für Erwachsene auch spezielle Angebote für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren auf dem Programm. Dabei können die jungen Besucher miträtseln, ausprobieren und staunen. Familien, die die Ausstellung lieber im eigenen Tempo entdecken möchten, erhalten an der Museumskasse ein kostenloses Titanic-Reisetagebuch.
Für kreative Köpfe werden Ferienworkshops angeboten, in denen Kinder und Jugendliche eigene Holzschiffe bauen, Kofferanhänger gestalten oder einen Kompass mit Sonnenuhr basteln. So lernen sie physikalische Prinzipien, schulen ihre Geschicklichkeit und entdecken, wie Technik und Fantasie kleine Meisterwerke entstehen lassen.
„Die Herbstferien bieten die ideale Gelegenheit, sich für einen Ausstellungsbesuch Zeit zu nehmen“, betont Dr. Jennifer Morscheiser, Ausstellungsleiterin des Lokschuppens Rosenheim. „Der Lokschuppen wartet mit vielen Aha-Momenten und kleinen Entdeckungen auf. Unsere Besucher kommen auf Empfehlung oder kehren sogar ein zweites Mal zurück, weil sie die Faszination dieser Inszenierung nicht loslässt.“
Eintrittskarten sowie Tickets für Workshops und Führungen sind online unter www.lokschuppen.de erhältlich. Für Familien lohnt sich insbesondere der Montag, denn an diesem Tag gibt es ermäßigte Familienkarten.