Frischer Wind im Mangfalltal-Inntal

von Redaktion

Neues Team für die Region aufgestellt – Den ehrenamtlich Tätigen gedankt

Bad Aibling/Prutting – Die Mitglieder der Regionalinitiative Mangfalltal-Inntal wählten in der kürzlich abgehaltenen Jahresversammlung in Prutting turnusgemäß eine neu zusammengesetzte Vorstandschaft sowie das Entscheidungsgremium.

Neu in der Vorstandschaft ist im Bereich Landwirtschaft Georg Loferer, Landwirt und Gemeinderat aus Rohrdorf, sowie die Geschäftsführerin des Hotel Hofwirt, Veronika zur Hörst, für den Bereich Tourismus. Beide wurden ebenfalls als Mitglied des Entscheidungsgremiums gewählt.

Ins Entscheidungsgremium neu gewählt sind zudem Anna Klein aus Kiefersfelden als Jugendvertreterin für den Bereich Soziales und Lena Niederhuber von der Wirtschaftsförderung Rosenheim. Durch die Neuwahlen entstand ein diverses und ganzheitliches Gremium für zukünftige Entscheidungen, die die Region Mangfalltal-Inntal betreffen. Zusätzlich engagieren sich zwei Kassenprüfer, Susanne Grandauer (Bürgermeisterin Nußdorf) und Johannes Thusbass (Prutting). Letzterer tritt in dieser Position neu die Nachfolge von Peter Kloo an. „Wir freuen uns über das Engagement der neuen Aktiven – natürlich auch unserer „alten Hasen“ – und bedanken uns herzlich bei den langjährigen Ehrenamtlichen, der bisherigen Gremien Thomas Jahn, der ein Mitglied der ersten Stunde unserer LAG war, Martin Huber, Christian Bauer und Katharina Spöck“, sagte der Erste Vorsitzende der Regionalinitiative, Rohrdorfs Bürgermeister Simon Hausstetter.

Nach der Wahl gab Leader-Koordinator Johann Kölbl einen Einblick in die aktuelle Förderphase, und die LAG-Managerin Gwendolin Dettweiler informierte die Mitglieder über die derzeitige Projekt- und Finanzlage der LAG. Derzeit laufen je elf Groß- und Kleinprojekte. Auch wenn teilweise von einem hohen Bürokratieaufwand in den Projekten berichtet wird, sind erfolgreich initiierte und umgesetzte Vorhaben eine große Freude für alle Regionalakteure, so das Diskussionsergebnis der Teilnehmenden.

Die Versammlung wurde mit einem Ausblick auf anstehende Termine beendet. Die LAG plant unter anderem Exkursionen in die Nachbar-LAGen Chiemgauer Seenplatte und Traun-Alz-Salzach. Bewerbungen für den Demo…gratis-Wettbewerb werden noch bis Mittwoch, 31. Dezember, entgegengenommen. Informationen dazu unter: www.lag-mangfalltal-inntal.de.

Die LAG Mangfalltal-Inntal ist ein Zusammenschluss von 22 Gemeinden, die unter Beteiligung der Bürgerschaft und der lokalen sowie regionalen Akteure eine gemeinsame Lokale Entwicklungsstrategie (LES) für die Leader-Förderperiode 2023-2027 erarbeitet haben und diese nun unter Nutzung von Leader-Fördermitteln umsetzen. Wer mehr erfahren oder aktiv mitwirken will, besucht die Webseite www.lag-mangfalltal-inntal.de oder ruft an unter 08061/90 80 71.

Artikel 8 von 11