Seeon-Seebruck – Der Bezirk Oberbayern hat am Freitag, 7. November, im Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon erneut Persönlichkeiten für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Bezirksmedaille geehrt. Wie der Bezirk mitteilt, würdigte Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger bei der feierlichen Verleihung unter anderem Leonhard Eisner aus Rosenheim, Wolfgang Schmid aus Reitmehring und Richard Schalch aus Stein an der Traun.
Leonhard Eisner aus dem Landkreis Rosenheim wurde für sein vielseitiges und jahrzehntelanges Engagement in verschiedenen Bereichen ausgezeichnet. Im kirchlichen Leben war er nach langen Jahren als Ministrant über Jahrzehnte im Pfarrgemeinderat in Willing bei Bad Aibling aktiv. Seit mehr als vier Jahrzehnten übernimmt er Verantwortung beim Veteranen- und Kriegerverein Willing, zunächst als Kassier, seit 1994 als Zweiter Vorstand. Besonders hervorgehoben wurde sein Wirken als „Musikus aus großer Leidenschaft“. In der „Willinger Musi“ war er von 1980 bis 1993 Jugendleiter und anschließend bis 2004 Erster Dirigent. Die Kapelle, die seit 1855 besteht, wurde durch ihr musikalisches Können und Einlagen wie Schuhplatteln und Goaßlschnalzen weit über Europa hinaus bekannt. Parallel engagierte sich Eisner überregional beim Musikbund für Ober- und Niederbayern, wo er seit 1995 als Bezirksvorsitzender von Inn-Chiemgau unter anderem das Bezirksmusikfest ausrichtet. Im Jahr 2015 wurde er bereits mit der Verdienstmedaille in Diamant des Musikbundes geehrt. Schwarzenberger betonte: „Respekt!“, und dankte Eisner ausdrücklich für sein ehrenamtliches Engagement.
Wolfgang Schmid aus Reitmehring erhielt ebenfalls die Bezirksmedaille als Zeichen der Anerkennung für sein langjähriges und besonderes ehrenamtliches Wirken. Wie Bezirkstagspräsident Schwarzenberger hervorhob, stehen die Geehrten stellvertretend für viele ehrenamtlich tätige Menschen in Oberbayern. Ihr Einsatz sei ein Vorbild für ein engagiertes und mitfühlendes Gemeinwesen. Ohne das Engagement solcher Persönlichkeiten, so Schwarzenberger, wäre das Leben vieler weniger menschlich und einsamer.
Auch Richard Schalch aus Stein an der Traun wurde mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet. Mit seinem Engagement trägt er maßgeblich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Schwarzenberger zollte den Geehrten hohen Respekt und verband die Auszeichnung mit dem Wunsch, dass das Engagement der Geehrten viele andere Menschen dazu animieren möge, sich ebenfalls für andere einzusetzen.
„Wir als Bezirk Oberbayern sind uns bewusst, welch großer Schatz das Ehrenamt ist“, sagte Schwarzenberger. „Unsere Gesellschaft und unsere Demokratie brauchen jeden Einzelnen: Jeder sollte Verantwortung im Ehrenamt übernehmen!“