Samerberg – Jubiläumsvorbereitungen für die „100 Jahre Grüne Woche in Berlin“ haben auf dem Samerberg begonnen. Für die internationale Ernährungsmesse, die vom Freitag, 16. Januar, bis Sonntag, 25. Januar, in Berlin stattfindet, wird Bayern erneut mit der Bayernhalle 22b vertreten sein. Beim Entenwirt in Törwang kamen dieser Tage Verantwortliche und Partner aus Berlin, München und der Region Chiemsee-Alpenland zu einer „Jubiläums-Zusammenkunft“ zusammen, um aktuelle Abstimmungen für den Messeauftritt zu treffen. Gastgeber Peter Schrödl, der Entenwirt von Törwang, lud nach eigenen Angaben alle Beteiligten aus Berlin, Bayern und Chiemsee-Alpenland ein, um ein gutes Gelingen der Bayernhalle 22b sicherzustellen. Sowohl aus Berlin als auch aus München reisten die Zuständigen für den bayerischen Auftritt an.
Laut Angaben von Lars Jäger, dem Chef der Grünen Woche auf dem Berliner Messegelände, zählt die Bayernhalle zu den besonderen Attraktionen der Messe. Er betonte, die Bayernhalle mit dem authentisch vermittelten bayerischen Lebensgefühl sei einer der Hauptanziehungspunkte bei der weltgrößten internationalen Ernährungsmesse.
An dem „Grüne-Woche-Jubiläumstreffen“ auf dem Samerberg nahmen Berliner Restaurantbetreiber teil, die während der Grünen Woche zusätzlich eine für den Tourismus interessante „Bayernwoche“ ermöglichen wollen, ebenso Berliner Gästebetreuer, Bayernhallen-Zuständige des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums, Vertreter des Bayerischen Trachtenverbandes, Mitglieder des Vereins der Bayern in Berlin, Vertreter der drei großen Brauereien aus der Stadt und dem Landkreis Rosenheim mitsamt ORO-Säften aus Rohrdorf sowie der Tourismusverband Chiemsee-Alpenland. Auch ein Teil des Personals, das mit dem Entenwirt zur Grünen Woche 2026 fahren wird, war bereits eingebunden. Der Entenwirt wird nach den Planungen für die Bewirtung im Biergarten der Bayernhalle 22b sowie bei einem Staatsempfang der Bayerischen Staatsregierung mit einem großen Team vor Ort sein. Ergänzt wird der Auftritt durch Aussteller, Musikanten und Trachtler aus der Chiemsee-Alpenland-Region, die das bayerische Lebensgefühl in Berlin präsentieren sollen. Für Interessierte werden verschiedene Busfahrten nach Berlin angeboten, darunter Fahrten des Maschinenrings Rosenheim. hö