Bayerischen Dialekt im Spiel erkunden – Gedächtnis schulen

von Redaktion

Der bayerische Dialekt prägt die Region wie kaum etwas anderes und scheint manchmal fast vom Aussterben bedroht. Mit seinen zahlreichen regionalen Varianten gehört er zu den vielfältigsten Mundarten überhaupt.

Um diese Vielfalt zu feiern, haben die OVB-Heimatzeitungen ein Spiel entwickelt: Hirnkastl – Das bayerische Gedächtnisspiel. Weil es bei den Lesern und Leserinnen so gut angekommen ist, erlebt das bayerische Memory aus dem Hause OVB eine dritte Auflage. Es ist ab sofort erhältlich.

Schöne Geschenkidee

Das Kartenspiel richtet sich nicht nur an diejenigen, die den bayerischen Dialekt beherrschen, sondern auch an „Zuagroaste“ und all jene, die sich nördlich des Weißwurst-Äquators aufhalten.

Wer ein Weihnachtsgeschenk sucht, findet in diesem Spiel eine hervorragende Idee – sowohl für Freunde, Verwandte und alle, die die Region schätzen als auch für alle, die ihr „Hirnkastl“ fordern möchten. Für zwei bis sechs Spieler ab acht Jahren besteht das Ziel darin, die meisten bayerischen Wörter und ihre Bedeutungen zu entdecken.

Von der ersten Idee über die Auswahl der Wörter und deren Übersetzungen bis hin zur Gestaltung und den Illustrationen entstand das Memory mit viel Herzblut im Hause der OVB-Heimatzeitungen.

Nur solange der
Vorrat reicht

Wer seine Kenntnisse im bayerischen Dialekt testen oder vielleicht auch wieder etwas auffrischen möchte, sollte schnell zugreifen. Das Spiel mit seinen 40 Kartenpaaren ist seit Anfang November erhältlich, aber nur, solange der Vorrat reicht. Der Preis für das Hirnkastl – Das bayerische Gedächtnisspiel beträgt 16,50 Euro für alle OVB-abocard-Besitzer und 19,50 Euro für alle, die keine Abocard besitzen. Die bunte, viereckige Spielschachtel ist in allen Geschäftsstellen der OVB-Heimatzeitungen in der Region erhältlich.

–Anzeige–
Artikel 7 von 10