Zwei Jahre nach Einführung der Preisbremse:
Mieten „nur“ um zehn Prozent gestiegen

Unsere Grafik zeigt die Mietpreisentwicklung in Kempten, Landsberg am Lech, München und Rosenheim von 2013 bis 2017.
Anfang August jährt sich die Einführung der Mietpreisbremse zum zweiten Mal. Aus diesem Anlass hat das Onlineportal Immowelt die Entwicklung in 18 bayerischen Städten mit Mietpreisbremse recherchiert. In Rosenheim hat das Instrument auf den ersten Blick funktioniert: Die Mieten stiegen „nur“ um die erlaubten zehn Prozent und geringer als in den Vorjahren.
Rosenheim – In 14 der untersuchten 18 Städten sind die Mieten in den zwei Jahren seit Einführung der Mietpreisbremse stärker gestiegen als in den beiden Jahren zuvor. Nur in zwei der untersuchten Kommunen ist der Anstieg etwas geringer ausgefallen als vor Inkrafttreten der Verordnung – eine davon is