Pünktlich zum Ferienbeginn startete das Happinger Ferienprogramm „Ois isi!“ mit einem Besuch beim Modellfliegerverein IFRS auf dem Flugplatz südlich von Rosenheim. Neugierig betrachteten die Kinder die vielen verschiedenen Flugzeugmodelle und ließen sich von den Vereinsmitgliedern die Technik erklären. Elektro- und benzinbetriebene Flugzeuge und sogar ein ferngesteuerter Gleitschirm wurden „vorgeflogen“ und der Guadlbomber entließ seine süße Fracht für die Kinder. Zum Schluss wurde es noch einmal aufregend: Ein teurer Carbonsegelflieger hatte ein Problem mit dem Höhenruder und stürzte in ein großes Maisfeld. Aber mit vereinten Kräften wurde das Modell mit 3,80 Meter Flügelspannweite gefunden und fast unversehrt geborgen. Alle waren sich einig: Spannend ist’s bei den Modellfliegern! Bis zum Ende der Ferien gibt es weitere Ausflüge und Besichtigungen für Kinder: Einige Plätze sind noch frei. Informationen über das Programm und die Anmeldung gibt es unter www.die-happinger.de.Foto re