Rosenheim – Die Idee für die Witze-Meisterschaft entstand 2009 in einem kleinen Ort in der Oberpfalz. Mittlerweile werden in vier Regierungsbezirken Bayerns die besten Witze-Erzähler gesucht.
Die Meisterschaft bietet nicht nur gute Unterhaltung, sondern vor allem für die Witze-Erzähler eine ideale Plattform, um sich zu beweisen. Einige Kandidaten konnten mithilfe dieser Veranstaltung bereits in der Unterhaltungsbranche und sogar in der bayerischen Kabarettszene Fuß fassen, berichtet Harry Meier, der mit seinem Team jeweils die Organisation übernimmt. Einer der bereits angemeldeten Teilnehmer komme zum Beispiel aus Traunstein, wusste er.
Jetzt hat das Team auch die Rosenheimer und die Einwohner aus der Umgebung als Witzbolde auserkoren: In Rosenheim findet die erste Oberbayerische Witze-Meisterschaft statt. Am 18. November treten im Ballhaus ambitionierte Witze-Erzähler und alle, die es werden wollen, gegeneinander an. Der Beste wird dann der erste Oberbayerische Witze-Meister und darf anschließend zum Wettkampf um den „Originalen Bayerischen Witzemeister“ antreten. Interessenten für Rosenheim können sich ab sofort unter witzemeisterschaft.de anmelden. Außerdem gibt es für den Abend noch Karten. Bei den Witze-Meisterschaften steht der Spaß am Witze-Erzählen und die Gemeinschaft aller Personen auf der Bühne im Vordergrund. Der Gewinner des Abends darf sich nicht nur ein Jahr „Oberbayerischer Witze-Meister“ nennen, sondern gewinnt auch zwei Freikarten für die Aufzeichnung der Heimatbühne (ein neues Format des BR-Fernsehens) inklusive Set-Führung und Blick hinter die Kulissen). Eine hochkarätig besetzte Jury bewertet die einzelnen Witze.
Den Anfang macht Simon Pearce. Der Kabarettist ist mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Allein unter Schwarzen“ in der Bundesrepublik unterwegs. Ebenfalls dabei ist die Münchner Schauspielerin und Autorin Corinna Binzer. Die Schauspielerin, bekannt aus dem Komödienstadel und Autorin, hat so manchen flotten Kommentar auf den Lippen. Die Jury komplementieren Gstanzlsängerin Liesl Weapon und Kabarettist Markus Langer mit seinem Alter Ego „Sepp Bumsinger“.
Die Juroren werden mit Zwischenauftritten unterhalten und bei der Meisterschaft am 18. November Auszüge aus ihrem Programm zum Besten geben. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung, wie man sich als Teilnehmer bewirbt und wie man Tickets ergattert gibt es ebenfalls unter www.witzemeisterschaft.de.