„Eigentlich wollt ich meine Songs ja nachts auf dem Dachboden aufnehmen. Aber das macht keinen Spaß!“ Ein Glück, denn so erlebten die vielen Gäste in der Rosenheimer Hl. Geist Kirche das Projekt „The Giants Heart“ live. Beim letzten Konzert der Herbst-Ausgabe in der Reihe „Leise Töne – Starke Worte“ waren außerdem die Songwriterin Kathi Neu und Topher Lack zu hören. Fragil und zugleich kraftvoll klingt die Stimme von Kathi Neu. Auf eine reduzierte Gitarrenbegleitung setzt sie ihre Geschichten. Man glaubt ihr jedes Wort – spürt die Angst, die Wut und die Hoffnung in ihr und ihren Texten. Ein berührender Auftritt. Topher Lack verband seinen Auftritt mit Informationen zum Spendenzweck der Konzertreihe. Als Freiwilliger war er für den Verein „Musiker ohne Grenzen“ e.V. in Ecuador. Er gab dort Unterricht, baute Musikgruppen auf und ermöglichte so vielen jungen Leuten neue Perspektiven. An diese Erlebnisse knüpfen seine Songs an. Topher singt auf Englisch, Spanisch und Deutsch. „Bei meinem ersten deutschen Song hab ich mich echt ganz schön nackig gefühlt!“ Voller Überzeugung – so lässt sich seine Musik beschreiben. Egal ob spanische Ballade oder der Song „Deine Stimme zählt“, der für eine Initiative des Bundesjugendrings zur Bundestagswahl entstand: Tophers Botschaft kommt an. Zum Ende des Abends brachte Lex Miller ein ganzes Orchester auf die Bühne. The Giants Heart spielt Songs, die Landschaften zeichnen. Einfühlsame Chorpassagen treffen auf die Reibeisenstimme des jungen Aiblingers. Einfache und mit einem Augenzwinkern instrumentierte Popmelodien wechselten mit tiefgründigen und intimen Soloparts. The Giants Heart lieferten „großes Kino“. „Ein grandioses Finale! Und im Frühling geht’s weiter“, resümierte Stefan Strohmayer von der katholischen Jugendstelle Rosenheim, die die Konzertreihe organisiert. Informationen dazu gibt es unter www.jugendstelle-rosenheim.de oder unter dem Stichwort „Leise Töne Starke Worte“ auf Facebook oder Instagram.Fotos re