Leserbrief

Rieselabgabe am städtischen Friedhof soll bleiben

von Redaktion

Zur Meldung „Kein Riesel mehr kostenlos“ im Lokalteil:

Sehr viele Gräber werden von älteren Hinterbliebenen liebevoll gepflegt, wofür die Stadtverwaltung, gerade aufgrund der aktuellen Diskussion über das Erscheinungsbild des Friedhofes, dankbar sein sollte. Künftig sollen nun diese älteren Leute, meist nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs, diesen schweren Riesel selbst mitbringen damit die Stadtverwaltung, nach Verzicht auf Blumenschmuck weitere Kosten einsparen kann. Das ist mehr als ein schlechter Witz! Wenn das Geld bei einer Stadt wie Rosenheim nicht reicht, dann muss an Stellen oder Dingen gespart werden, woraus sich wirklich nennenswerte Beträge ergeben, was ich mir beim Verzicht auf Riesel nicht vorstellen kann. Auch könnte der Friedhof für Landkreisbewohner zugänglich gemacht und somit einige Lücken zwischen den Gräberreihen geschlossen werden. Für manche Angehörige wäre es eine große Erleichterung die Gräber auf einem Friedhof zu pflegen und zu besuchen. Also bitte noch einmal darüber nachdenken, ob das wirklich sein muss. Und sollte nächstes Jahr wieder kein Geld für den Blumenschmuck, insbesondere am Nepomuk-Brunnen, vorhanden sein, einfach ein Spendenkonto einrichten. Es gibt mit Sicherheit einige Bürger oder Firmen, die dafür gerne eine Spende leisten – ich übrigens auch, obwohl ich nicht in der Stadt wohne, mich aber über ein schönes Erscheinungsbild freue.

Klaus Kellermann

Stephanskirchen

Anmerkung der Redaktion: In der Sitzung des Baugenehmigungs- und Stadtentwicklungsausschuss war erklärt worden, dass die kostenlose Ausgabe von Riesel an Grabbesitzer im alten Teil des städtischen Friedhofs eingestellt werden soll. Auf Nachfrage von Stadtrat Franz Baumann (Freie Wähler/UP) im Stadtrat sprach Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer nun von einem Irrtum. Die Pressestelle teilte auf Anfrage mit, dass die endgültige Entscheidung noch nicht gefallen sei. Wann der Punkt im Gremium behandelt wird, stehe noch nicht fest.

Artikel 1 von 11