Zur Förderung des musikalischen Nachwuchses hat die Stadtkapelle Rosenheim 1987 eine Jugendkapelle ins Leben gerufen. Sie leitet Wolfgang Hauck. Die Gruppe umfasst mittlerweile 35 Mädchen und Buben, die sich regelmäßig treffen, um gemeinsam zu proben. Die Jugendkapelle beteiligte sich auch am Projekt „Fremde werden Freunde“ der Sozialen Stadt. Dazu lud die Jugendkapelle geflüchtete Kinder in die Probe ein. Elf wurden von den Mädchen und Buben der Jugendkapelle willkommen geheißen und hatten die Gelegenheit, die Probenarbeit und die Instrumente kennenzulernen. Als Höhepunkt wurde gemeinsam ein Bodypercussion Stück einstudiert, bei dem die Klänge nur mit Händen oder Füßen erzeugt wurden. Alle Kinder wurde mit ihren Eltern anschließend zum Festkonzert der Jugendkapelle eingeladen, welches anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens morgen, Samstag, um 19 Uhr im Ballhaus stattfinden wird. Die Jugendkapelle, die dieses Jahr an den Wertungsspielen mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen hatte, investierte viel Zeit darauf, ein abwechslungsreiches Konzertprogramm einzustudieren. Gespielt werden unter anderem Stücke wie „Cloud(iu)s der Wolkenmann“ von Thiemo Kraas oder der Soundtrack zu „Die Schöne und das Biest“ von Alan Menken. Als Höhepunkt wird ein Werk von Joseph E. Barat mit Soloposaune aufgeführt. Das Konzert der Jugendkapelle ist ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Stadtkapelle. Eintrittskarten sind beim Kroiss-Ticketcenter, beim O2-Shop in der Kufsteiner Straße und an der Abendkasse erhältlich. Foto re