Rosenheimer Forum

„Gescheiterte Vision einer autogerechten Stadt“

von Redaktion

Ausbau der Kufsteiner Straße: neue Lösung gefordert

Rosenheim – Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Rosenheimer Forums für Städtebau und Umweltfragen widmete sich schwerpunktmäßig dem Ausbau der Kufsteiner Straße.

Stadtrat Franz Opperer informierte über den heutigen Verlauf der B15 auf Stadtgebiet und über die Rückstufung eines Abschnitts zur Staatsstraße. Die Baulast dafür liegt nun bei der Stadt. Opperer erläuterte die Planungsvorschläge aus dem Stadtrat, die von einer zwei- bis zu einer vierspurigen Fahrbahn mit unterschiedlichen Regelungen für Bus-, Rad- und Fußgängerverkehr reichten. Zuschüsse der Regierung zum Ausbau seien nur dann zu erwarten, wenn die Planung gesetzgeberischen Empfehlungen folge. Die zuletzt beschlossene Version der Stadtratsmehrheit gewährleistet dies seiner Meinung nach nicht. Er verwies auf die heutige Sitzung des Verkehrsausschusses, zu der er einen neuen Vorschlag der Verwaltung erwartet.

In den Augen der Mitglieder des Forums zeugen die bisher präferierten Vorschläge von einer gescheiterten Vision einer autogerechten Stadt und stehen im Widerspruch zum Ziel, Verkehr zu vermeiden und auf ÖPNV und Rad zu verlagern. Eine Aufweitung der Bahnüberführung für Lkw würde für den Fernverkehr zudem eine preisgünstige Alternative zur wahrscheinlich mautpflichtigen Westumgehung bieten und die Laster Navi-gesteuert durch die Stadt schleusen. Eine vierspurige Straße würde das Bild der Stadteinfahrt auf eine Verkehrsfläche reduzieren. Die Frage sei, wie bei einem vierspurigen Ausbau Linksabbieger und Bus behandelt werden sollten. Die Versammlung war sich einig, das Thema im Hinblick auf eine stadtverträgliche Lösung intensiv weiter zu bearbeiten.

Die Versammlung beschloss eine Arbeitsgruppe zur Entwicklung der Stadtteile, die in drei bis vier Sitzungen Grundlagen für eine Aufwertung erarbeiten soll. Auch Nicht-Mitglieder können hier mitarbeiten.

Auch der geplante sechs-geschossige Neubau der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee in der Bahnhofstraße wurde angeschnitten. Hier war man sich einig, dass vorgesehene Höhe, Gebäudelänge und Ausgestaltung nicht stadtbildverträglich seien und als störender Fremdkörper abgelehnt würden.

Für den Vorstand wurden Claudia Grosse, Dr. Hermann Biehler und Rainer Heinz in ihrem Amt bestätigt, ebenso Armin Furtner als Kassier. Josefine Kohwagner gab das Schriftführeramt an Gisa Prokop ab. re

Artikel 9 von 11