Pang – Einen Rückblick auf das Vereinsjahr und eine Vorschau auf das Gaufest des Inngautrachtenverbands, das im Sommer 2019 in Pang stattfindet, gab die Vorstandschaft der „Kaltentaler“ im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Manuela Hehensteiger, die Zweite Vorsitzende des Panger Trachtenvereins, stellte einige Programmpunkte vor, die während der Festwoche im Juli des übernächsten Jahres geplant sind, darunter den Festsonntag, den Gauheimatabend, das Gaupreisplatteln und Dirndl- drahn, ein Weinfest der aktiven Gruppe und einen Kabarettabend. Es werden mehrere Tausend Trachtler aus der ganzen Region im Rosenheimer Süden erwartet. Einen Überblick über die Finanzen präsentierte der Zweite Kassier Frank Buys. Schriftführer Michael Brandstetter ließ das vergangene Jahr Revue passieren und die Jugendleiter Klaus Grießer und Johann Gilg boten den Mitgliedern Einblicke in die vielfältige Nachwuchsarbeit der letzten zwölf Monate. Vorplattler Anian Paul erzählte, was bei den Burschen und Dirndln der aktiven Gruppe geboten war. Den Kassenprüfbericht übernahm Elvira Brummer. Peter Märzendorfer junior erhielt seine Ehrung, die er beim Heimatabend in Happing (wir berichteten) nicht entgegennahm. Erlafrid Hiltl rief die 1000-Jahr-Feier in Happing in Erinnerung. Zuvor hatte Pater Dariusz Burdalski einen Gottesdienst samt Gedenken an die verstorbenen Mitglieder in der Aisinger Kirche St. Stephanus gehalten. aez