Besonderes Angebot beim SBR

Mit Vier auf dem Weg zum Ballsportler

von Redaktion

Brigitte Burghart-Schmitt hat vor 17 Jahren die Abteilung „Ballhandling“ beim Sportbund Rosenheim (SBR) ins Leben gerufen. Hier lernen schon Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren spielerisch den Umgang mit dem Ball. Zum ersten Mal findet jetzt am Samstag, 6. Januar, ein Bewegungstag für die Jüngsten statt.

Rosenheim – Als Kind basketballbegeisterter Eltern wollte Sebastian im Alter von vier Jahren auch mit dem Ball spielen. Doch nur mit Mama oder Papa auf der grünen Wiese – das war ihm zu langweilig. Deshalb machte sich seine Mutter auf die Suche nach einem Verein, der Kindern in diesem Alter den richtigen Umgang mit einem Ball beibringt. Doch egal ob beim Basketball, Fußball oder Handball – niemand bot ein entsprechendes Training für Vierjährige an. Überall wurde ihr gesagt, Sebastian sei dafür noch zu jung.

Schließlich ergriff Burghart-Schmitt selbst die Initiative und gründete die Abteilung „Ballhandling“ beim Sportbund Rosenheim. Das ist nun 17 Jahre her. Sebastian ist mittlerweile erwachsen und Profi-Basketballer. Die Abteilung „Ballhandling“ unter Leitung von Burghart-Schmitt existiert aber immer noch.

Das Angebot des Rosenheimer Vereins richtet sich an Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Es geht nicht darum, sie auf eine bestimmte Sportart vorzubereiten, sondern darum, dass sie den richtigen Umgang mit dem Ball lernen, erläutert die Abteilungsleiterin. Kinder entwickeln spielerisch Ballgefühl und schulen ihre Koordination, stellt sie immer wieder fest. An den Übungstagen kommen alle möglichen Arten von Bällen zum Einsatz. Ziel ist es, möglichst viele kleine Kinder zu motivieren, sich zu bewegen und sie für die Mitgliedschaft in einem Sportverein zu gewinnen.

Wer schon im Alter von vier oder fünf Jahren lernt, mit dem Ball richtig umzugehen, hat die besten Voraussetzungen, wenn er später einmal zum Teamsport wechselt – egal, ob es sich dann um Volleyball, Basketball, Fußball, Handball oder Tennis handelt, so die langjährige Erfahrung von SBR-Abteilungsleiterin Burghart-Schmitt.

Zum ersten Mal ein Spiele- und Bewegungstag für alle

Das Training findet Montag von 16 bis 16.45 Uhr und Freitag von 14.30 bis 15.15 Uhr in der Wolfgang-Pohle-Halle in der Schießstattstraße 9 bis 11 statt. Erstmalig veranstaltet die Abteilung Ballhandling jetzt einen Spiele- und Bewegungstag. Am Samstag, 6. Januar, sind alle Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2012 eingeladen, einen Tag in der Wolfgang-Pohle-Halle zu verbringen. Von 10 bis 14 Uhr wird in geübt, gespielt und trainiert. Dabei werden in einer Halle Sportgeräte wie Kasten, Ringe und Trampolin aufgebaut. In der anderen gibt es Dosenwerfen, Ballspiele, Wettbewerbe und Koordinationsübungen. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Die Gebühr beträgt 28 Euro, für SBR-Mitglieder 25 Euro.

Anmeldung unter gittiburg@schmitt-

home.de. Infos zum Ballhandling oder zum Spiele- und Bewegungstag unter Telefon 98734

Artikel 1 von 11