Rosenheim – Ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft mit Lazise stand ein italienisch-bayerischer Abend mit den Partnerschaftskomitees beider Städte. Rund 200 Gäste feierten im Gasthof Höhensteiger die Verbindung zwischen Lazise und Rosenheim. Neben dem Stadtrat waren Vereine, Vertreter von Sprachkursen und viele weitere Lazise-Freunde gekommen. Die Sänger des Chors Costabella boten gemeinsam mit Weinbauern Schmankerl vom Gardasee an, die von klassisch-bayerischen Spezialitäten ergänzt wurden.
Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer freute sich darüber, „dass wir unsere Freundschaft auf diese Weise zelebrieren können. Alle Rosenheimerinnen und Rosenheimer haben Gelegenheit, teilzuhaben – das ist gelebte Städtepartnerschaft!“
Einen Wermutstropfen gab es allerdings: Roberto Campagnari, der die Partnerschaft von Beginn an viele Jahre – zuletzt als Präsident des Partnerschaftskomitees in Lazise – mit hohem Engagement und großer Liebe gefördert hatte, kündigte an, sich aus familiären Gründen aus dem Komitee zurückziehen zu müssen. Die Oberbürgermeisterin bedankte sich beim Träger der Goldenen Bürgermedaille für seinen langjährigen Einsatz und freut sich darauf, ihn als Ehrenpräsidenten weiterhin regelmäßig in Rosenheim zu begrüßen.re