Rosenheim – Rund 2000 Schul- und Kindergartenkinder machten heuer bei der „Ramadama“-Aktion mit und sammelten achtlos weggeworfenen Müll in der Stadt auf. Darunter waren Pfandflaschen ebenso wie Einweg-Trinkbecher, Essensverpackungen, Plastikmüll, Papiertaschentücher und haufenweise Zigarettenstummel, aber auch etliche Fahrzeugkleinteile, Autoreifen und sogar Bürostühle.
Organisiert hat die Aktion das städtische Umwelt- und Grünflächenamt. Beteiligt haben sich unter anderem Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule, der Grundschule Erlenau, der Grundschule Happing, der Grundschule Pang, der Grund- und Mittelschule Aising, der Grundschule Westerndorf, der Mittelschule am Luitpoldpark sowie Kinder der Tagesstätte Stadtmäuse. Das Umwelt- und Grünflächenamt bedankte sich für das Engagement bei den Teilnehmern mit einem kleinen Geldbetrag. re