Jeder fünfte Jugendliche ist psychisch belastet. Betroffene leiden unter Angstgefühlen, depressiven Verstimmungen, Essstörungen, Selbstverletzungen und Psychosen. Angehörige sind mit dieser Situation, die als Tabu gilt, oft überfordert. Der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas und der Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker wollen Betroffenen eine Möglichkeit bieten, sich zu informieren und auszutauschen. Heute findet in der Caritas-Tagesstätte am Südtiroler Platz 1a (erster Stock), direkt am Bahnhof, von 18.30 bis 19.30 Uhr eine kostenlose Infoveranstaltung statt. Weitere Treffen sollen folgen. Ziel ist der Aufbau einer Selbsthilfegruppe. Eingeladen sind alle Angehörigen von Betroffenen zwischen zwölf und 35 Jahren; Infos unter Telefon 20380.