Rosenheim – Als Kind singt man einfach drauf los, ohne Textbuch, ohne Sorge, den Ton nicht zu treffen – aus reiner Freude am Gesang. Später trauen sich die meisten nicht mehr, in der Öffentlichkeit ein Lied anzustimmen. Oft wird nur noch unter der Dusche geträllert. Zu Weihnachten verspüren jedoch viele Menschen das Bedürfnis, die bekannten Lieder zum Fest zu singen. Von vielen sind aber nur noch die ersten Strophen bekannt.
Das war 2002 der Grund, warum das OVB unter den Lesern eine Umfrage über die beliebtesten Weihnachtslieder startete. 2003 entstand daraus das Liederheft „Alle Jahre wieder“, herausgegeben vom Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern. Es enthält 26 Lieder – vom Klassiker „Stille Nacht“ bis zu weniger bekannten Werken. Sie stellen seitdem auch die Grundlage für das alljährlich stattfindende OVB-Weihnachtssingen.
Am Donnerstag, 22. Dezember, laden die OVB-Heimatzeitungen und der Bezirk Oberbayern erneut ein. Ernst Schusser und Eva Bruckner vom Volksmusikarchiv bringen Akkordeon und Gitarre mit. Mitsingen kann jeder. Schusser wird wieder für eine ebenso entspannte wie besinnliche Stimmung sorgen. duc