Eine umfangreiche Tagesordnung hat der Haupt- und Finanzausschuss morgen, Dienstag, ab 17 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses. Ein Schwerpunkt sind die städtischen Finanzen: Behandelt wird das Investitionsprogramm 2017 bis 2021 sowie die Haushaltssatzung 2018. Zudem geht es um das Beteiligungscontrolling für die städtischen Eigenbetriebe Baubetriebshof, Stadtentwässerung und Grundstückmanagement. Thema sind auch die Sanierung des Rathauses in der Königstraße 15 sowie der Umbau des Bürgeramts. Zudem werden etliche Anträge behandelt: Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Stadtrat Horst Halser (ÖDP) beantragen die rechtzeitige Information von Gremiumsmitgliedern über entscheidende Sachverhalte und haben zudem einen Antrag zur Bezuschussung von Veranstaltungen im Kuko eingereicht. Die SPD-Fraktion hat Anträge zur Erhöhung der Zuschüsse für den Frauen- und Mädchennotruf, zum Erhalt des Schwimmbades am Nörreut, zum Umbau des Südtiroler Platzes, zum Fahrradparkhaus am Bahnhof sowie zu den Grundschulen Prinzregentenstraße und Erlenau gestellt.