„Advent, Advent, wenn ich nur die Lösung fänd’ …“

von Redaktion

Rätsel statt Schokolade finden die Schüler des Karolinen-Gymnasiums in der Adventszeit „hinter den Türchen“ zweier Adventskalender. Zum sechsten Mal in Folge ist im Dezember beim traditionellen Mathe-Adventskalender an jedem Schultag eine Aufgabe bis zum nächsten Morgen zu lösen. Die Teilnehmer mit den meisten richtigen Lösungen dürfen ihre Fähigkeiten im logischen Denken schließlich in einer Finalrunde unter Beweis stellen und die Sieger sich dann über Preise freuen. Und damit nicht nur die Mathe-Knobler auf ihre Kosten kommen, hat das P-Seminar „Förderung des bairischen Dialekts und der bayerischen Kultur“ aus der Q11 parallel einen „Boarischen Adventskalenda“ aufgestellt. Gemäß dem Motto „Mitmacha derf a jeda, aba wer gugelt, is a Preiß“ müssen die Schüler jeden Morgen Aufgaben zum bairischen Dialekt, zur bayerischen Geschichte und zum bayerischen Brauchtum lösen. Auch hier winken am Ende den Siegern Preise. Auch einige „Zuagroaste“ (auch aus dem Lehrerkollegium) rätseln hier eifrig mit.Foto e

Artikel 1 von 11