Rosenheim – Vor genau 50 Jahren kam der Zeichentrickfilm „Das Dschungelbuch“ ins Kino. Bis heute zählt er in Deutschland zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Es war das letzte Werk, in dem Walt Disney noch persönlich mitwirkte. Seine Kunst des Geschichtenerzählens erreichte damit ihren Höhepunkt.
Der Erfolg dieses Films beruht neben den liebevoll gezeichneten Charakteren auf den vielen populären Liedern. Den Titel „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“, der sogar für den Oscar nominiert wurde, kennt hierzulande wohl fast jeder. Rhythmus und Text animieren zum Mitwippen und Mitsingen. Bestes Beispiel dafür war die gut besuchte Premiere des Theater Rosenheim: Dazu eingeladen wurden ausschließlich Kindergartenkinder. Dementsprechend lebhaft und unruhig war es kurz vor Aufführungsbeginn im Saal. Kaum erklang das bekannte Lied, klatschten alle Buben und Mädchen zusammen mit ihren Erzieherinnen begeistert im Takt mit.
Die beiden Spielleiter Christian Horner und Horst Rankl sprechen mit ihrer Umsetzung des Familienmusicals von Barbara Hass und der Musik von Peter Vollhardt Jung und Alt gleichermaßen an. Auch Kinder im Alter von etwa vier bis fünf Jahren können verstehen und nachvollziehen, dass es bei diesem Stück vor allem um Freundschaft geht.
Insgesamt wirken bei dem diesjährigen Weihnachtsstück des Theater Rosenheim 45 Darsteller mit, darunter auch viele Kinder. Die Jüngsten sind gerade einmal sechs Jahre alt. „Aktuell haben wir viele junge Neueinsteiger in unserem Ensemble“, freut sich Christian Horner.
Mit dem Musical „Das Dschungelbuch“ stehen sie jetzt zum ersten Mal auf der Bühne. Diese Aufgabe meisterten sie bei der Premiere mit Bravour. Von Nervosität keine Spur, ganz im Gegenteil, selbstsicher und mit einer großen Portion Humor machten sie sich auf der Bühne buchstäblich für ihr Publikum zum Affen.
Die Hauptrollen wurden aber mit erfahrenen Spielern des Ensembles besetzt. Elisabeth Pangerl verkörperte im vergangenen Jahr den Tabaluga im gleichnamigen Kindermusical. Diesmal mimt die 20-Jährige einfühlsam und kindgerecht den Waisenknaben „Mogli“, der im Dschungel von Wölfen aufgezogen wird. Seine besten Freunde sind der Bär Balu (Franz Zäch) und Panther Baghira (Felix Köller). Im Dschungel gibt es aber auch einige nicht ganz so freundliche Gestalten, beispielsweise Affenkönig Louie (Uwe Kreckel), Tiger Shir Khan (Daniel Spiss) oder die Schlange Kaa mit ihren hypnotischen Augen. Sie wird gespielt von Julia Zäch, dem diesjährigen Weihnachtsengel des Christkindlmarktes.
Schon bei den Proben wurde dem Ensemble einiges abverlangt. Unter den plüschigen Kostümen kommt man schnell ins Schwitzen, gleich gar, wenn man ständig temperamentvoll über die Bühne tanzt und hüpft. Bei der Premiere merkte man aber allen Mitwirkenden an, wie viel Spaß sie mit ihren tierischen Rollen haben. Mit ihrer guten Laune steckten sie von Anfang an ihr Publikum an. Die kleinen Besucher fieberten mit ihrem Helden mit und freuten sich laut lachend darüber, wenn seinen Gegenspielern wieder einmal ein Missgeschick widerfuhr.
Drei weitere Aufführungen stehen noch auf dem Programm. Zu sehen ist das Musical „Das Dschungelbuch“ noch am Donnerstag, 21. Dezember, Freitag, 29. Dezember, und Freitag, 5. Januar, jeweils um 15 Uhr. Karten gibt es im Kultur- und Kongresszentrum unter Telefon 08031/365 93 65.