Stadt

Öffnungszeiten rund um die Festtage

von Redaktion

Rosenheim – Die Stadtverwaltung Rosenheim bleibt an Heiligabend und an Silvester ganztägig geschlossen. Im Zeitraum vom 27. Dezember bis 5. Januar ist die Stadtverwaltung grundsätzlich zu den üblichen Parteiverkehrszeiten geöffnet.

Zusätzlich ist das Standesamt am Montag, 25. Dezember, von 9 bis 11 Uhr zur Entgegennahme von Sterbefallanzeigen und deren Beurkundung geöffnet.

Das Fundamt in der Möslstraße 27 bleibt von Mittwoch, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 5. Januar, geschlossen. Ab dem 8. Januar gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Wer verlorengegangene Gegenstände sucht, kann unter www.rosenheim.de Fundsachen online recherchieren.

Außer dem Hauptsitz des Fundamtes in Westerndorf St. Peter gibt es drei weitere Stellen in der Innenstadt von Rosenheim, an denen Fundgegenstände abgegeben werden können, nämlich bei der Infostelle im Rathaus (Königstraße 24), im Einwohneramt (Königstraße 15) und im Sozialrathaus (Reichenbachstraße 8).

Für die städtischen Kultureinrichtungen gelten rund um die Festtage und den Jahreswechsel folgende Öffnungszeiten: Die Stadtbibliothek ist an Heiligabend und an Silvester geschlossen.

Von 27. Dezember bis 5. Januar ist das Stadtarchiv nicht besetzt. Über die Weihnachtsferien, vom 23. Dezember bis 7. Januar, ist die Volkshochschule geschlossen.

Das Städtische Museum im Mittertor und das Holztechnische Museum bleiben ab 23. Dezember bis einschließlich 8. Januar geschlossen. Ab dem 9. Januar gelten die normalen Öffnungszeiten.

Die Städtische Galerie Rosenheim lädt in der Zeit von 27. Dezember bis 30. Dezember und ab dem 2. Januar – einschließlich am 6. Januar – zu einem Besuch der Ausstellung „Broken Lines“ ein. Die Öffnungszeiten: dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr, am 6. Januar von 13 bis 17 Uhr.

Artikel 9 von 11