Grundsteinlegung für das Medical Cube ist am 7. März

von Redaktion

Noch ist wenig zu sehen vom Baustart für das Medical Cube. Doch es bleibt dabei: Jetzt geht es los. Die Vorbereitung der Baustelle hat begonnen. Am Mittwoch, 7. März, ist die Grundsteinlegung, ließen die Projektentwickler Dr. Ulrich Longerich und Dr. Matthias Thurau mitteilen. Der berüchtigte Rosenheimer Seeton hatte, wie berichtet, den Start des Bauvorhabens am Bahnhof Nord um ein gutes Jahr verzögert. Der Grund waren aufwendige Tests des unberechenbaren Untergrunds, der den unterschiedlichen Belastungen durch die beiden Gebäude – ein Ärztehaus und ein Dienstleistungszentrum – standhalten muss. Damit der Komplex nicht ins Schwanken gerät, sind umfangreiche Gründungsmaßnahmen notwendig. Das Medical Cube benötigt eine Bauzeit von etwa 18 Monaten. Das Ärztehaus erhält ein auffälliges Flugdach und eine Glas-Schrägfassade. Mit neun Etagen ist es etwa so hoch wie das Sparkassen-Hochhaus. Zwischen Ärztehaus und Dienstleistungszentrum entsteht eine Parkgarage. Auf dem Gelände am Bahnhof Nord hat auch die GRWS mit dem Bau ihres Parkhauses begonnen. Bis zum Herbst soll außerdem das digitale Gründerzentrum fertiggestellt sein. Der regionale Busbahnhof eröffnet im Frühjahr. Foto Schlecker

Artikel 1 von 11