Nachdem sich der Baustart des Medical Cubes aufgrund von Problemen mit dem berüchtigten Rosenheimer Seeton um ein Jahr verzögert hatte, war es gestern Nachmittag endlich soweit: Der Grundstein für das Ärztehaus mit dem auffälligen Flugdach und der Glas-Schrägfassade wurde am Bahnhof Nord gelegt. „Das ist ein Meilenstein für uns und die Stadt Rosenheim“, zeigten sich die Projektentwickler Dr. Ulrich Longerich und Dr. Matthias Thurau überzeugt. Das Medical Cube bietet als medizinisches Zentrum auf neun Etagen etwa 65000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche, ein benachbartes Dienstleistungszentrum zusätzlich 3000 Quadratmeter. Eingeplant ist eine Bauzeit von 18 Monaten. Zur Höhe der Investitionen gab es gestern auf Anfrage der OVB-Heimatzeitungen keine Informationen. Auch Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer bezeichnete die Grundsteinlegung als „historischen Moment“. Feierlich wurde eine Zeitkapsel mit der Tagesausgabe der OVB-Heimatzeitungen, einem Geldstück aus dem Jahr 2018, einer Spritze, Zahnbürste und Zahnsonde sowie mit Ausdrucken der Rede der Oberbürgermeisterin und der Projektentwickler in den Grundstein eingemauert. Im Bild bei der Arbeit (von links): Dr. Ulrich Longerich, Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, Dr. Matthias Thurau und der Wirtschaftsdezernent der Stadt, Thomas Bugl. Foto Rossteuscher