Oberbürgermeisterin empfängt die jungen deutschen Meister der Starbulls:

„Wir sind stolz auf euch“

von Redaktion

Das Oberliga-Team der Starbulls ist im Viertelfinale ausgeschieden, das DNL-Team abgestiegen. Das Rosenheimer Eishockey hat schon bessere Tage gesehen. Ein Lichtblick: Die Schülermannschaft wurde Deutscher Meister. Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer empfing die Jungstars im Rathaus.

Rosenheim – „Es ist einfach nur toll.“ Mit diesen Worten begrüßte Bauer die rund 25 Eishockeyspieler, das Trainerteam mit Oliver Häusler und Martin Reichel sowie Vorstandsmitglieder und Eltern.

Zum zweiten Mal in Folge gelang der Schüler-Eishockey-Mannschaft der Starbulls Rosenheim ein solch großer Erfolg: Sie gewann beim Finalturnier um die dDeutsche Meisterschaft den Titel – heuer in Bad Tölz.

„Der Erfolg bedeutet mir und der Mannschaft sehr viel. Die Arbeit der letzten zehn Monate hat sich ausgezahlt“, freute sich Trainer Oliver Häusler.

Stolz marschierten die Eishockeyspieler mit ihren Goldmedaillen um den Hals in das Rathaus ein. Schläger, Helme, Handschuhe und Schutzausrüstung hatten die Schüler gegen Anzug und Krawatte ausgetauscht. Sneakers ersetzten die Schlittschuhe. Kapitän Lukas Krumpe präsentierte strahlend den Pokal. „Der bricht ja schon fast unter der Last der Trophäe zusammen“, scherzte Bauer. Zusammen mit Stadtrat Rudolf Hötzel lobte sie die Sportler und Trainer für ihren Einsatz: „Ihr seid die Aushängeschilder der Stadt und Vorbilder für die Rosenheimer Jugend. Wir sind stolz auf euch und dankbar.“ Auch den Schlüssel zum Erfolg verriet Häusler gegenüber den OVB-Heimatzeitungen: „Wir haben einen unglaublichen Zusammenhalt in der Mannschaft und eine tolle Moral.“

Dass die Starbulls erfolgreiche Nachwuchsarbeit leisten, ist kein Geheimnis. „Unser Ziel ist es, Spieler auszubilden, die für die erste Mannschaft infrage kommen“, so Häusler. Profis wie Patrick Hager, Timo Herden, Marius Möchl, Sinan Akdag und Philipp Grubauer sind das Produkt dieser Nachwuchsarbeit und spielen jetzt für die deutsche Nationalmannschaft, in der deutschen Eishockey-Liga oder wie Grubauer, sogar in der „National Hockey League“ (USA).

Auch Kapitän Lukas Krumpe und seine Mitspieler träumen von einer Profikarriere und der Teilnahme an Olympia. Sie sind auf einem guten Weg.

Artikel 10 von 11