Die Stadtratsfraktion der Grünen reagiert mit einem Antrag auf die Diskussion um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Die Grünen fordern ein Label für ein „Glyphosatfreies Rosenheim“. Bürger, die Flächen sowohl landwirtschaftlich als auch privat bewirtschaften und sich zum Verzicht auf glyphosathaltige Herbizide und Insektizide verpflichten, sollen das Gütezeichen erhalten. Beim Abschluss neuer Pachtverträge für landwirtschaftliche Flächen und bei ihrer Verlängerung soll, so der Wunsch der Grünen, eine Klausel eingefügt werden, mit der sich der Pächter zum vollständigen Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat verpflichtet. Die Grünen sind der Meinung, dass unabhängig von der Frage der gesundheitlichen Risiken eine Reduktion des Glyphosateinsatzes in der Landwirtschaft auch aus ökologischen Gründen geboten ist, um den „dramatischen Rückgang der Artenvielfalt“ zu stoppen. duc