Mehrgenerationenhaus

„Tafelritter“ gesucht

von Redaktion

Essensangebot vorübergehend nur noch mittwochs

Rosenheim – Die Ausgabe eines frisch zubereiteten Mittagessens im Mehrgenerationenhaus, genannt „Tafelrunde“, existiert bereits seit fast elf Jahren. Das Angebot hat sich zu einem festen Termin im Leben vieler Besucher entwickelt.

Stammgäste wissen es zu schätzen, für 1,50 oder 3,50 Euro – je nach Einkommen – ein Menü und die Möglichkeit der ungezwungenen Gesellschaft zu erhalten. Manche, insbesondere ältere Menschen, fänden hier beim gemeinsamen Mittagessen Kontakte, die ihnen im alltäglichen Leben fehlten, berichtet Projektleiter Klaus Schindler. Andere hätten nie gelernt zu kochen. Wiederum andere kämen, weil es gut schmecke. Für das leibliche Wohl sorgen die ehrenamtlichen Helfer des Mehrgenerationenhauses und des Vereins „Wir Alle“, die sich als „Tafelritter“ um die Gäste kümmern. Doch sei der Kreis an Helfern stark zusammengeschrumpft, bedauert Schindler. Dadurch müsse die bislang zweimal wöchentliche Speisenausgabe auf einmal pro Woche reduziert werden. Aus diesem Grund sucht das Mehrgenerationenhaus nach Menschen, die sich im Team der „Tafelritter“ engagieren wollen. Zur Aufgabe gehört die Zubereitung und Ausgabe des Mittagessens. Das Spülen übernimmt eine Maschine, so dass sich die abschließenden Aufräumarbeiten in Grenzen halten. Die Einsätze an Montagen und Mittwochen gehen von etwa 9 bis 13 Uhr. Wie oft geholfen wird, das ist flexibel handhabbar – von einmal pro Woche bis hin zu monatlicher Hilfe ist alles denkbar. Fragen zur Tafelrunde beantwortet Projektleiter Klaus Schindler vom Mehrgenerationenhaus unter Telefon 941373-21.re

Artikel 1 von 11