Städtepartnerschaft

Eine überwältigende Gastfreundschaft

von Redaktion

Skireise in die französische Partnerstadt Briançon – Gegenbesuch im September

Rosenheim – Die Skireisen nach Briançon haben eine lange Tradition, seit vor 50 Jahren Georg Weindl das erste Mal mit einer Gruppe junger Postbediensteter die französische Region HautesAlpes besuchte. Dies war der Beginn von vielen weiteren Besuchen und Freundschaften, die im Jahr 1974 zur Städtepartnerschaft zwischen Rosenheim und Briançon führten.

Seit der Neubelebung der Städtepartnerschaft gab es mehrere gegenseitige Besuche von Gruppen im Sommer und Herbst, wobei beim Besuch der Rosenheimer im letzten Jahr, der durch sportliche Aktivitäten geprägt war, auch der Wunsch aufkam, die Skireisen nach einer Pause von vier Jahren wieder aufzunehmen. Unter der Leitung von Grit Harbeck und Dr. Daniela Mann wurde vor Kurzem eine einwöchige Skireise durchgeführt. Bei idealen Schneeverhältnissen wurden das Hausskigebiet am Prorel (Serre Chevalier) sowie die umliegenden Skigebiete in Vars/Risoul, am Montgenevre und in Puy St. Vincent aufgesucht.

Zudem wurden bei einer Sitzung der Mitglieder beider Partnerschaftskomitees die nächsten gemeinsamen Projekte besprochen. Ein Gegenbesuch der Freunde aus Briançon ist für September geplant. Die große Gastfreundschaft des Partnerschaftskomitees aus Briançon war auch bei dieser Winterreise zu spüren. So gab es einen offiziellen Empfang im Festsaal der Stadt Briançon, bei dem sowohl der gastgebende Erste Bürgermeister Gérard Fromm, als auch die offizielle Vertreterin der Stadt Rosenheim, Dr. Daniela Mann, betonten, wie wichtig der regelmäßige Austausch zwischen den beiden Städten für eine aktiv gelebte Freundschaft sei.

Wer Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein der Städtepartnerschaft Briançon-Rosenheim hat, wendet sich an die Geschäftsstelle des Vereins im Kulturamt (Künstlerhof) am Ludwigsplatz 15, Telefon 4003316. re

Artikel 1 von 11