Umweltamt

Recyling-Baustoffe nicht überall einsetzbar

von Redaktion

Im Rahmen des nichtöffentlichen Feld- und Waldwegebaus werden oft Bauschutt und Abbruchmaterialien eingesetzt. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, denn nicht alle Materialien sind geeignet. Das bayerische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz empfiehlt Grundstückseigentümern, die Wege auf ihren Privatflächen anlegen, instand setzen oder befestigen wollen, vorab die zuständige Behörde zu informieren. Für das Stadtgebiet Rosenheim ist das Umwelt- und Grünflächenamt zuständig. Auf der Internetseite der Stadt sind Informationen und Dokumente hinterlegt, mit denen Grundstückseigentümer geplante Wegebau- und Instandsetzungsvorhaben anzeigen können. Dabei soll die Maßnahme kurz beschrieben und das verwendete Material und der Zeitpunkt der Baumaßnahme angegeben werden. Weitere Infos gibt es beim Umwelt- und Grünflächenamt unter der Telefonnummer 3651692.

Artikel 1 von 11