Rosenheim – Ein buntes und kostenfreies Sportprogramm unter freiem Himmel am Innspitz bietet die Volkshochschule Rosenheim. Qualifizierte Übungsleiter stehen dafür bereit. An dem Programm wirkten neben der Stadt und der Bürgerstiftung Landkreis Rosenheim unter anderem das BRK und weitere Unterstützer mit. Das Angebot findet auch an Feiertagen und in den Ferien statt.
Start ist ab Mittwoch, 6. Juni, zunächst mit „Bodystyling für Mütter mit Babys“. Weitere Termine: 13., 20. und 27. Juni sowie am 4. und 11. Juli jeweils von 10 bis 11 Uhr. Hier handelt es sich um ein Ganzkörper-Muskeltraining ohne Geräte, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördert. Die Problemzonen Bauch, Beine, Po und Arme sollen durch gezielte Übungen gestrafft werden. Mitzubringen: bequeme Sportkleidung, Getränk und Handtuch. Bei Regen findet der Kurs bei der BKK im Aktivraum (Tegernseestraße 16) statt.
Tai Chi und Qigong zum Kennenlernen heißt es am Montag, 6. August, und danach am 13., 20. und 27. August sowie am 9. September jeweils von 8 bis 19 Uhr. Tai Chi und Qigong sind angenehme Übungssysteme, die in jedem Alter praktiziert werden können. Fließende, gut koordinierte Bewegungen fördern die körperliche und geistige Beweglichkeit. Mitzubringen: bequeme Kleidung, flache Schuhe oder barfuß kommen.
„Power Workout – Fit am Innspitz“ ist die Parole am Dienstag, 14. August, danach am 21. und 28. August sowie am 4. und 11. September jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr. Eine Kombination aus Cardiotraining und Kräftigungsübungen mit Entspannungsteil werden geboten. Dabei wird der gesamte Körper gestärkt, die Fettverbrennung angekurbelt und die allgemeine Fitness verbessert. Es wird mit verschiedenen Hilfsmitteln und dem eigenen Körpergewicht zu motivierender Musik trainiert.
Ein gesunder Rücken ist am Mittwoch, 22. August, sowie am 29. August, 5. und 12. September jeweils von 17 bis 18 Uhr gefragt. In einem abwechslungsreichen Gesamtkonzept, das nach einer kurzen Aufwärmphase Kräftigung, Dehnung, Entspannung und Lockerung beinhaltet, kommt der Spannungszustand der Muskulatur in Balance und werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet. Mitzubringen: bequeme Sportkleidung, Getränk und Handtuch. Bei Regen entfällt der Kurs.
Zumba ist am Mittwoch, 22. und am 29. August, jeweils 19 bis 20 Uhr. Bei Regen entfallen die Termine ersatzlos. Zumba ist einfach, weil jeder, egal auf welchem Fitness-Niveau und in welchem Alter, mitmachen kann. Mitzubringen: bequeme Sportkleidung, Getränk.re