Christian Hlatky, Koordinator des Patenprojekts für Flüchtlinge bei der Bürgerstiftung:
Heimat ist für mich nicht nur der Ort meiner Geburt und meines Aufwachsens. Andere Orte können auch zu meiner Heimat werden. Grob beschrieben: Ich fühle mich dort sicher und wohl, ich bin aufgenommen, es herrscht eine Vertrautheit und ich fühle mich verantwortlich für diesen Ort. Was Heimat wirklich für einen ist, merkt man vor allem dann, wenn man sie verlassen muss oder sie verliert. In meiner Arbeit mit Geflüchteten habe ich es täglich mit Menschen zu tun, die keine Heimat mehr haben. Gerne wollen sie einen neuen Ort zu ihrer Heimat machen. Vielleicht ist das die Lösung der Integration. Wenn „unsere“ Heimat auch „deren“ Heimat geworden ist, dann haben wir viel erreicht.