Von Radlwerkstatt bis Kleinkunsttage

von Redaktion

Förderverein Jugendarbeit Rosenheim zieht positive Bilanz

Rosenheim – „Dank Ihrer Förderbeiträge und Spenden konnten wir auch im vergangenen Jahr zahlreiche Maßnahmen im Bereich Kinder- und Jugendarbeit mit Geld- und Sachspenden unterstützen“, bedankte sich Klaus Schäfer, Vorsitzender des Fördervereins Jugendarbeit Rosenheim (FJR), auf der Jahresversammlung. So wurden unter anderem 1700 Euro für das Stadtjugendring-Team und das Hitzefrei-Festival gesponsert, 980 Euro gingen an den Kinderhort Aising für ein Air-Hockey- Spiel.

Peter Schmidt, Schatzmeister des Vereins, berichtete über einen soliden Vermögenshaushalt, der auch in 2018 Spielraum für die Förderung von Jugendarbeit bietet.

Der Förderverein Jugendarbeit Rosenheim zählt 382 Mitglieder, inklusive der „Aktiven Senioren für Rosenheimer Jugendliche“, deren „Radlwerkstatt“ aus gespendeten Fahrrädern bereits mehr als 150 „Drahtesel“ an bedürftige Jugendliche und Kinder gegen ein geringes Entgelt abgeben konnten.

Wie Schäfer berichtete, wurde die vom FJR betriebene Notunterkunft für weibliche minderjährige Flüchtlinge mangels Bedarf 2017 geschlossen.

Spieleanhänger und Hüpfburgen, Großspielgeräte und eine mobile Bühne – all das kann gegen eine geringe Gebühr vom Förderverein Jugendarbeit von Schulen, Kindergärten, Vereinen und Feiern ausgeliehen werden. „Dieses Jahr wird der FJR das OVB-Familienfest mit dem Rollerball-Race bereichern“, betont Thomas Schmid, verantwortlich für den Bereich Verleih.

Die Rosenheimer Kleinkunsttage hatten 2017 wieder einen ordentlichen Gewinn erwirtschaftet und das Publikum begeistert. Nach Auskunft der Stadt können die Rosenheimer Kleinkunsttage trotz Baumaßnahmen am Lokschuppen vom 12. bis 28. Oktober im Saal des Stadtjugendrings stattfinden. „Wir haben schon jetzt Künstler wie Sissi Perlinger oder Michael Lerchenberg verpflichten können“, freut sich RKT-Organisator Sepp Hirle. Er weist darauf hin, dass jedem FJR-Mitglied pro Jahr eine Freikarte für die Kleinkunsttage zusteht, sie müsse nur beantragt werden.csi

Artikel 8 von 11