Rosenheim – Altmöbel, defekte Elektrogroßgeräte und anderer Speermüll – auch nach der Installation der Videoüberwachung an der Wertstoffsammelstelle in der Hochfellnstraße werden dort immer wieder größere Abfallmengen abgestellt.
Mit diesem Problem beschäftigt sich nun auch die CSU-Stadtratsfraktion. Fraktionsvorsitzender Herbert Borrmann fordert in einem Antrag einen Bericht über die Ergebnisse der Videoüberwachung im nächsten Umweltausschuss an. Unter anderem soll geklärt werden, wie viele Verstöße gegen das unerlaubte Abladen von Müll seit der Inbetriebnahme der Videoüberwachung festgestellt wurden, wie viele Bußgeldbescheide bisher verhängt wurden und wie hoch die Bußgelder waren, die gegen die „Abfallsünder“ erhoben wurden.
Borrmann und die CSU-Stadtratsfraktion begründen diesen Antrag folgendermaßen: „Die Einführung der Videoüberwachung sollte dazu beitragen, diese Missstände zu beheben. Bis jetzt ist leider kein Erfolg dieser Maßnahme ersichtlich.“