Fast alle haben ein Ziel

von Redaktion

Einweihung des Busbahnhofs mit Rahmenprogramm und Ministerin

Rosenheim – Der Probebetrieb läuft bereits, morgen, Freitag, wird der neue Regionale Omnibusbahnhof (ROB) offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit feiert die Stadt die Einweihung am Freitag, 6. Juli, ab 15 Uhr auch mit den Bürgern. Vorher gibt es einen offiziellen Teil mit Ansprachen von Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer und der stellvertretenden Ministerpräsidentin und zuständigen Staatsministerin Ilse Aigner. Danach können sich alle selbst ein Bild von Rosenheims neuer Mobilitätsdrehscheibe am Bahnhof machen – sogar aus der Luft von einem Hebekran aus.

Zum Festprogramm gehören eine Hüpfburg für Kinder, Auftritte eines Clowns, der Sambatrommler der Musikschule und der Stadtkapelle. Auch ein kulinarisches Angebot gibt es. Unter anderem fährt ein Food-Truck an. Die Rosenheimer Verkehrsgesellschaft informiert über den Regionalverkehr in Stadt und Landkreis.

Leser fragen – die Stadt antwortet

Welche Busse starten und halten am ROB? Alle Linien des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) und der Firmen Steinbrecher, Margreiter und Reiter sowie die Linie 46 von Hollinger.

Gilt dies auch für Busse, bei denen Kolbermoor auf der Strecke liegt? Ja und nein, die Busse des Rosenheimer Stadtverkehrs (Kroiss), die Kolbermoor anfahren, nutzen weiterhin die Haltestelle Bahnhofstraße, ebenso die Busse der Linie 40 der Firma Hollinger.

Ändert sich etwas für die Stadtbusse? Nein, die Busse des Stadtverkehrs (Kroiss) bleiben vorerst an der An- und Abfahrtsstelle Bahnhofstraße.

Wo halten die Fernbusse? Der Flixbus startet nach wie vor in der Aisinger Straße 12. Die anderen Fernbusse (unter anderem nach Kroatien) fahren wie bisher die Haltestelle in der Brianconstraße am Eisstadion an. In Zukunft ist eine zentrale Fernbushaltestelle geplant.

Artikel 1 von 11