Stadtgärtner geben Tipps zur Gartenpflege

Knoblauchsud und Fadenwürmer

Die Stadtgärtner Markus Sterzl und Ludwig Schöffmann (links) beraten, was es aktuell alles zu tun gibt.

Die Stadtgärtner Markus Sterzl und Ludwig Schöffmann (links) beraten, was es aktuell alles zu tun gibt.

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Urlaub im heimischen Garten liegt im Trend. Möglichkeiten, das „grüne Wohnzimmer“ zum Blühen zu bringen, gibt es genug. Im Riedergarten geben die Stadtgärtner Markus Sterzl und Ludwig Schöffmann Tipps, auf was man beim Pflanzen und Pflegen achten sollte.

von Karin Wunsam

Rosenheim – Der Riedergarten hat seinen Ursprung in einem im Jahr 1729 angelegten privaten Heilpflanzengarten des Stadtapothekers Johann Rieder. 1925 erwarb die Stadt Rosenheim den Garten und wandelte ihn in einen Zier- und Schulgarten um. „Wenn es irgendetwas gibt, auf das die Stadt Rosenheim ganz

Freitag, 12. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.