Demonstranten fordern: Strabs richtig abschaffen

von Redaktion

Es war nur eine kleine Gruppe von 20 Demonstranten, doch sie zogen mit Plakaten und Wortgewalt die Aufmerksamkeit auf sich: Bei der von Stadt- und Bezirksrätin Christine Degenhart, Freie Wähler (vorne, Mitte), initiierten Demo für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung (Strabs) vor dem Nahkauf in Happing, beliebter Treffpunkt im Ortsteil, entwickelten sich viele Gespräche – auch mit betroffenen Bürgern aus Happing. Denn hier haben Anlieger noch Zahlbescheide erhalten, obwohl die „Strabs“ abgeschafft ist. Doch Stichtag ist rückwirkend der 1. Januar 2018. Bürger, die vorher einen Bescheid erhalten haben, müssen zahlen. Das trifft auch Happinger, die von Josef Scheck, Vorstandsmitglied des Eigenheimerverbandes, vertreten werden. Er unterstützt Degenhart bei ihren Montagsdemos, die nach Rosenheim in den folgenden Wochen in weiteren Gemeinden stattfinden sollen. Online können sich Bürger an einer von Degenhart ins Leben gerufenen Petition beteiligen. Ihr Ziel: Abschaffung der Straßenausbaubeiträge rückwirkend zum 1. Januar 2014. Und Schluss mit Erschließungsbeiträgen für Straßen, die älter als 25 Jahre sind.Foto Schlecker

Artikel 7 von 11