Rosenheim – Es ist ein Mammutprojekt, das der kleine Sportverein stemmen muss: Die Baukosten für das neue Vereinsheim waren mit 1,976 Millionen Euro veranschlagt worden. Doch diese Zahl ist nicht mehr zu halten, bedauert auf Anfrage Martin Metzger, Zuständiger für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Kosten werden sich um etwa zehn Prozent (das sind etwa 195000 Euro) erhöhen, teilt Metzger mit.
„Die Ursachen sind nachvollziehbar und in Teilen sogar erwartbar, wenn gleich nicht in dieser Höhe“, seufzt er. Zwar würden alle mit dem Baugewerk betrauten Fachleute dem Verein bestätigen, dass eine Kostenerhöhung von zehn Prozent immer einzukalkulieren sei. Andererseits habe die Freie Turnerschaft „keinen Spielraum“.
Deshalb musste der Verein den Rotstift bei sämtlichen Maßnahmen ansetzen, die auch später noch realisiert werden können, wenn die Freie Turnerschaft Rosenheim wieder flüssige Mittel zur Verfügung hat.
Außerdem ist viel Eigenleistung gefordert. Derzeit entkerne der Verein „in kompletter Eigenleistung“ das Bestandsgebäude, um für den Abrissunternehmer geringstmöglichen Aufwand zu produzieren. „Im derzeit fast leer geräumten Gebäude wird dem Betrachter drastisch vor Augen geführt, welche Schäden das Hochwasser 2013 angerichtet hat: Die Wände sind immer noch feucht“, berichtet Metzger.
Ebenfalls in Eigenleistung erfolgen unter anderem die kompletten Malerarbeiten am Gebäude. Auch das Dach wurde von freiwilligen Helfern eingedeckt. „Hier haben uns die Kolleginnen und Kollegen von der Heimatbühne Rosenheim und vom Gebirgstrachtenverein (GTEV) Stamm 1 Rosenheim sehr geholfen“, würdigt der Verein das Engagement.
Aktuell gebe es noch kein tragfähiges Konzept, wie der Verein den finanziellen Mehraufwand stemmen könne. Eine weitere Fremddarlehensaufnahme stehe ebenso im Raum wie die gerade erfolgreich durchgeführten Crowdfunding-Aktionen mit zwei Rosenheimer Banken, bei denen über 20000 Euro an Spenden generiert worden seien, so Metzger.
Positiv voran geht es nach seinen Angaben mit dem Verein an sich: Die Mitgliederzahl konnte innerhalb eines Jahres um zehn Prozent gesteigert werden. Das neue Vereinsheim wirkt Wunder nach vier Jahren Improvisation und Schimmelbekämpfung als Folgen der großen Hochwasserschäden. Mit großer Wahrscheinlichkeit schließe sich der Freien Turnerschaft außerdem eine neue Sparte mit weiteren 40 Mitgliedern an, die auch aktive Jugendarbeit betreibe.
Eine weitere gute Nachricht: Der Verein hat nach längerer Suche einen neuen Pächter für die Vereinsgaststätte gefunden. Rossano Lazari wolle mit seiner Familie das Gebäude mit bayerisch-italienischem Ambiente beleben. „Selbst in früheren Jahren aktiver Rosenheimer Fußballer, bringt er die notwendige Emotion für ein Haus der Vereine mit“, ist Metzger überzeugt.
Derzeit sei eine Inbetriebnahme für Montag, 1. Oktober, 2018 geplant (das Untergeschoss für den aktiven Sportbetrieb gehe früher in Betrieb). Als offizieller Einweihungstermin ist Samstag, 10. November, angepeilt worden, so die Freie Turnerschaft.