Was mich freut, was mich ärgert

Künstlerfreiheit oder Horror für Kinder?

Susanne Miersch ärgert sich darüber, dass in Augenhöhe von Kindern Horrorbilder am Eingang des „Panic Rooms“ angebracht worden sind. Foto Schlecker

Susanne Miersch ärgert sich darüber, dass in Augenhöhe von Kindern Horrorbilder am Eingang des „Panic Rooms“ angebracht worden sind. Foto Schlecker

Beim „Panic Room“ auf der Wiesn werben Bilder aus Horrorfilmen für einen Besuch. Susanne Miersch aus Rosenheim ärgert sich nicht über diese Art der Werbung, sondern darüber, dass sie in Augenhöhe von Kindern angebracht worden ist.

Von Heike Duczek

Rosenheim – Lange Schlangen am Eingang des „Panic Rooms“ beweisen: Viele Wiesnbesucher gruseln sich gerne. Sie erwartet im Innern ein Spektakel der besonderen Art: Verkleidete Darsteller stellen Szenen aus bekannten Horrorfilmen nach.

Susanne Miersch legt Wert auf die Feststellung, dass sie nicht g

Donnerstag, 6. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.