Was mich freut, was mich ärgert
Künstlerfreiheit oder Horror für Kinder?
Susanne Miersch ärgert sich darüber, dass in Augenhöhe von Kindern Horrorbilder am Eingang des „Panic Rooms“ angebracht worden sind. Foto Schlecker
Beim „Panic Room“ auf der Wiesn werben Bilder aus Horrorfilmen für einen Besuch. Susanne Miersch aus Rosenheim ärgert sich nicht über diese Art der Werbung, sondern darüber, dass sie in Augenhöhe von Kindern angebracht worden ist.
Rosenheim – Lange Schlangen am Eingang des „Panic Rooms“ beweisen: Viele Wiesnbesucher gruseln sich gerne. Sie erwartet im Innern ein Spektakel der besonderen Art: Verkleidete Darsteller stellen Szenen aus bekannten Horrorfilmen nach.
Susanne Miersch legt Wert auf die Feststellung, dass sie nicht g