Eröffnung des „Rosenheimer Technologiezentrums Energie und Gebäude“ an der Hochschule
Ethos und Effizienz
Durchschnitten das Band: Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner, Ursula Großmann-Böhnisch, Vorstandsvorsitzende des Lehrinstitutes Rosenheim, Professorin Silke Stanzel, Dekanin der Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften, und der Präsident der Hochschule, Professor Heinrich Köster.Fotos Thomae
Ein enger Partner der Wirtschaft als Ideen- und Wissenslieferant zu werden – das soll neben der Lehre die Aufgabe sein, der sich die Technische Hochschule in Zukunft noch intensiver verschreiben möchte. Ein Etappenziel auf diesem Weg wurde jetzt erreicht mit der Eröffnung des „Rosenheimer Technologiezentrums Energie und Gebäude“.
Rosenheim – Ab sofort stehen den Ingenieurstudiengängen auf 800 Quadratmetern sechs hochmoderne Labore für fakultätsübergreifende Forschungs- und Entwicklungsarbeit zur Verfügung. Die Einweihung feierten unter anderem Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner, der sich