Rosenheim – In der kommenden Woche beginnen die Vorbereitungsarbeiten für den zweiten Bauabschnitt zur Sanierung der Ebersberger Straße und der Kaiserstraße. Die Bauarbeiten betreffen den Abschnitt zwischen der Rechenauerstraße und dem Knoten Ellmaier- und Frühlingsstraße.
Ab Montag, 24. September, wird mit der Herstellung einer Baustellenumfahrung auf der Loretowiese begonnen. Die dafür notwendigen Flächen sind bereits abgesperrt. Ab Dienstag, 25. September, 10 Uhr, wird die Rechenauerstraße zwischen Kaiserstraße/Ebersberger Straße und Weinlände gesperrt. Hintergrund ist, dass der Einmündungsbereich zur Kaiserstraße angepasst wird – als Querungshilfe für Fußgänger wird dort eine Mittelinsel errichtet. In dieser Zeit ist der Kaiserbadparkplatz nur über die Rechenauerstraße oder die Weinlände erreichbar. Der Straßenverkehr wird über die Austraße und die Weinlände umgeleitet. Fußgänger können die Baustelle passieren, so die Stadt.
Ab Montag, 1. Oktober, 12 Uhr, tritt dann die Sperrung der Kaiserstraße zwischen der Rechenauerstraße und dem Knoten Ellmaier-/Frühlingsstraße in Kraft. Stadteinwärts wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet, die es Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen erlaubt, die neu errichtete Umleitungsstrecke über die Loretowiese zu nutzen. Der Schwerverkehr muss – ebenso wie der stadtauswärts fahrende Verkehr – großräumig umgeleitet werden. Details zu den Umleitungen stadtauswärts folgen in der kommenden Woche.
Die Hauptarbeiten, die Kanal-, Wasser-, Strom- und Telekommunikations-Leitungen sowie die Erneuerung der Straßenbeleuchtung umfassen, sollen bis Mitte Dezember abgeschlossen werden. Restarbeiten und der Umbau der Hauptzufahrt zur Loretowiese sind für das Frühjahr 2019 geplant. re