Infos

Kleinkunsttage mit „Der doppelte Ude“ und Sissi Perlinger

von Redaktion

Kartenvorverkauf gestartet – Im Programm auch eine „Lange Nacht des Kabaretts“

Bis auf Sissi Perlinger (Ballhaus), finden alle Veranstaltungen in der „Bühne im Lokschuppen“ statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im Kroiss Ticket-Center Rosenheim, Stollstraße, Telefon 08031/15001. Näheres über Abos und Ermäßigung: www.kleinkunsttage.de.

Vorverkauf: Hier gibt es Karten+

Rosenheim – Ein buntes Programm voller Kabarett, Musik, Comedy und Theater erwartet die Besucher der Rosenheimer Kleinkunsttage vom 12. bis 28. Oktober. Bereits zum 34. Mal veranstalten der Förderverein Jugendarbeit Rosenheim und der Stadtjugendring Rosenheim diesen Reigen unterschiedlichster Künstler.

Unter der Regie von Sepp Hirle starten die Rosenheimer Kleinkunsttage (RKT) „Querbeet“ mit einem illustren Kleinkunstmix am Freitag, 12. Oktober, gefolgt von den „Quennz of Piano“ (Musik-Kabarett) am Samstag, 13. Oktober, und den „Multiple Ohrgasmen“ verursachenden Musik-Komödianten Streckenbach & Köhler am Sonntag, 14. Oktober.

„100 Jahre bayerische Revolution“ können die Gäste von Michael Lerchenberg, ehemaliger Nockherberg-Prediger und Stoiber-Imitator und die „Revolutionskapelle“ in der Lesung mit Musik und Kabarett am Dienstag, 16. Oktober miterleben, bevor am Mittwoch, 17. der Kabarettist Karsten Kaie mit seinem Programm „Lügen – aber ehrlich“ die Zuhörer in seinen Bann ziehen will.

Die „lange Nacht des Kabaretts“ am Donnerstag, 18. Oktober, kann ganz schön lang werden, wenn vier verschiedene Kabarettisten Made in Austria unter dem Motto „wir spielen so lange Sie wollen“ antreten. Mit „Weltwärts“ bietet Rudi Zapf & Zapf’nstreich“ musikalische Höhepunkte am 19. Oktober. Österreichisch amüsant geht es am Samstag, 20. Oktober, weiter mit „Wiener Blond“.

Ein Höhepunkt wird sicherlich der Auftritt von Münchens Ex-OB Christian Ude und seinem Partner Uli Bauer, die als „Der doppelte Ude“ am Dienstag, 23. Oktober, auf der Bühne im Lokschuppen gastierten. Kabarettstar Sissi Perlinger meint „Ich bleib dann mal jung“ – am Mittwoch, 24. Oktober, im Ballhaus. „Himmlisch“ startet der „Blonde Engel“ mit Musik am Donnerstag, 25. Oktober. Da bleibt dem bitterbösen Musik-Kabarettisten Andreas Rebers am Freitag, 26. Oktober, nur noch „Amen“ zu sagen. „Oansno“ die Münchener „Brassband“ bringt musikalischen Schwung am Samstag, 27. Oktober, bevor am Sonntag, 28. Oktober, Musik-Comedian Gabor Vosteen mit seiner „Fluteman-Show“ das Finale besiegelt.

csi

Artikel 1 von 11